Herzlich Willkommen im Kulturort Schloss Rudolfshausen

Werte Visionen Missionen Leben

Kultur-Magazin

Schloss Perlen

Unser Hausmeister von Schloss Rudolfshausen, Günther Schöppner, hat einen der Kompostbehälter aufgelöst und siebt nun den Inhalt durch das elektrische Rollsieb von Scheppach: Unten fällt feiner Kompost heraus, links, in die Schubkarre, fallen die Kompostreste wie z.B. Kerne, Schalen oder Ästchen, die länger für die Kompostierung brauchen, herunter.
Hausmeister Günther Schöppner beim Mähen auf dem Al-Ko Rasenmäher im Eingangsbereich von Schloss Rudolfshausen
Unser Carl Mertens-Silberbesteck in Schloss Rudolfshausen

Schloss Gardening

Chili- und Paprika-Sämlinge in Anzuchtplatten im warmen Erkerzimmer des Schlosses.
Alexandra Walterskirchen genießt das Schwimmen im neuen Schlossteich
Oktoberzeit – Traubenzeit: Die sonnengereiften blauen Trauben am Freisitz im Schlossgarten können jetzt geerntet werden.

Buch und Film

‭ Schloss Rudolfshausen
‭Hauptstr. 22
‭86859 Holzhausen-Igling