Herzlich Willkommen im Kulturort Schloss Rudolfshausen

Werte Visionen Missionen Leben

Kultur-Magazin

Schloss Perlen

Der Hausmeister von Schloss Rudolfshausen, Günther Schöppner, presst die Zwetschgenmaische in der Hydropresse von Speidel aus: heraus kommt wunderbarer, junger Zwetschgenmost, der nun weiter verarbeitet werden kann.
Im Schlossgarten Rudolfshausen stehen viele Himbeersträucher von Lubera und machen unsere Himbeerträume wahr
Es geht doch nichts über eine heimelige Teestunde, gerade in der Vorweihnachtszeit, mit köstlichen Tees von Sonnentor

Schloss Gardening

Basilikum und Tomaten in Keramiktöpfen an der sonnigen Hauswand von Schloss Rudolfshausen, daneben liegen die Jumbo-Kübelpflanzensäcke, die in der Nacht über die Pflanzen gestülpt werden und diese vor Kälte schützen
Fruchtschutz: Fleischtomaten in Organzabeuteln

Buch und Film

Das Kraterbeet
Food Politics
1984

‭ Schloss Rudolfshausen
‭Hauptstr. 22
‭86859 Holzhausen-Igling